Belgrad ist die Hauptstadt und Seele des modernen Serbiens. Wegen einer strategischen Lage an der Mündung der Save in die Donau, auf der Stelle, wo die Pannonia Ebene den Balkan trifft, nahm die Stadt an 115 Kriege teil und wurde 44 Mal zu dem Erdboden gleichgemacht. Während der Geschichte wurde die Stadt von Kelten, Römer, Slawen, Byzantiner, Bulgaren, Franken, Ungarn, Türken, Österreicher und Serben bewohnt.
Wegen seiner Lage wurde es zu Recht „Tor zum Balkan“ und „Tor zum Zentral Europa“ gennant. Die Stadt wurde serbisch genannt Beograd. Der Name bedeutet die weiße Stadt:. beo – weiß, grad – Stadt Der internationale Flughafen Nikola Tesla liegt ca. 12 km westlich von der Innenstadt und es gibt die guten Verkehrsverbindungen.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, aus der Zeit bevor unserer Zeitrechnung, als sie von Stammesvölkern besiedelt wurde. Später wurde sie die römische Stadt Singidunum, und Relikte aus dieser Zeit sind noch in der Stadt zu sehen, vor allem an der Festung Kalemegdan. Da es das Byzantinische Reich betrat, sah Belgrad viele Konflikte, einschließlich Invasion des Osmanischen Reiches, bis der Zeit als Serbien schließlich in den 1800er Jahren unabhängig wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Stadt der Sitz des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen. Seit dem 6. Juni 2006 ist Belgrad die Hauptstadt des unabhängigen Serbiens.
Belgrad ist ein zunehmend beliebtes Touristenziel wegen der grossen Gastfreundlichkeit , Freundlichkeit der Leute, ihrer Offenheit und gutem Essen, entwickeltem Nachtleben und zalreichen Festivals.
Knez Mihailova Strasse ist nicht nur der Hauptfußgängerzone in Belgrad, sondern auch ein Einkaufszentrum . Diese Straße führt Sie zu dem beliebtesten touristischen Ort: zum Festung Kalemegdan. Die Festung ist wegen zahlreicher Wanderwege, schattiger Bänke, Brunnen, zufälliger Statuen, historischer Architektur und einem unglaublicheb Blick auf den Zufluss bekannt.
Die Kathedrale des Heiligen Savas oder Hram Svetog Save ist die größte orthodoxe Kirche im Einsatz auf dem Balkan. Die Kirche ist dem Heiligen Sava, einer wichtigen Figur in der mittelalterlichen Serbien gewidmet Skadarska Street (auch als Belgrad Montmartre bekannt) ist berühmt für ihre böhemische Geschichte und freundliche Stimmung. Viele legendäre serbische Künstler, Dichter, Schriftsteller, Schauspieler, Schauspielerinnen und Musiker wohnten dort. Skadarlija Strasse ist kopfsteingepflastert und hat viele Restaurants, die die köstlichste lokale Kűche, guten Wein, serbische Musik und vor allem Gastfreundschaft gegenüber Besuchern bieten.
Ada Ciganlija (auch bekannt als das Meer von Belgrad ) ist eine Fluss-Insel auf dem Fluss Sava mit einem künstlichen See in der Mitte der Stadt. Der See hat einen 8 km langen Strand, der von etwa 300.000 Badegäste pro Wochenende im Sommer besucht wird. Dies ist ein großartiger Ort für Sport und Picknicks.
Haus der serbischen Nationalversammlung ist eine der attraktivsten Palästen in Belgrad. Der Palast ist ein Beispiel für verschiedene Architekturstile: Neo-Renaissance, Barock und Klassizismus.
Auch sehenswert in Belgrad: Das Nationalmuseum, Platz der Republik und National Theater, Altes Schloss, Kriegsisland, Avala Turm …. Besuchen Sie auch andere Teile von Belgrad, wie Neu-Belgrad mit eindrucksvoller Belgrader Arena und dem Konferenzzentrum Sava .
Belgrad hat einen guten Ruf für sein Nachtleben mit einem guten Grund. Es gibt keinen Tag in der Woche in Belgrad, wenn Sie nicht ausgehen kőnnen. Dies gilt unabhängig von Ihrem Alter, Lebensstil und wie viel Sie ausgeben wollen. Etwas, das auf jeden Fall nicht in Belgrad verpassen warden sollte sind die Flöße-Lastkähnen, schwimmende Restaurants und Clubs entlang der Save und der Donau gelegen. Dort kőnnen Sie kőstlich essen und dabei am Fluss sein und einen wunderschőnen Blick geniessen.
Belgrad ist bekannt für seine viele jährliche kulturelle Veranstaltungen, darunter FEST (Belgrade Film Festival), BITEF (Belgrade Theater Festival), BELEF (Belgrade Zommer Festival) , BEMUS (Belgrade Musik Festival) Belgrader Buchmesse und das Belgrade Bier Festival.